Datenschutzbestimmungen
Ihre persönlichen Informationen werden von uns nicht gespeichert.
Falls Sie ihre email im rückmeldung angeben sollten (optional), dient diese nur für eine mögliche Antwort und wird nicht gespeichert.
Wir benutzen Cookies um Matrizen für die "Matrix wiederherstellen" Funktionalität zu speichern, nur wenn HTML5 lokaler Speicher nicht verfügbar ist. Wir nutzen cookies außerdem aus Sicherheitsgründen. Trotz dessen hängen diese nicht mit persönlicher identifizierbarer Information zusammen.
Wir benutzen Werbefirmen wie Ezoic, Google Adsense and Sovrn um Werbungen auf unserer Webseite zu schalten. Diese mögen Cookies verwenden um Daten zu sammeln, die dafür dienen personalisierte Daten zu zeigen basierend auf Ihren Interessen.
Wir verwenden Webseite Analytik Dienste wie Google Analytics und Yandex Metrica um die Anzahl der Besucher und Interaktionen mit dieser Webseite nachvollziehen zu können. Wir nutzen diese Informationen um die Leistung unserer Webseite zu überprüfen.
Informationen, die mit diesen Tools gesammelt werden, werden in Übereinstimmung mit ihren eigenen Datenschutzrichtlinien verwendet, die auf den jeweiligen Webseiten zu finden sind. Unsere Website kontrolliert weder Cookies von werbenden Drittanbietern noch von anderen Diensten.
Die Website arbeitet mit Mediavine zusammen, um interessensbasierte Werbung von Drittanbietern zu verwalten, die auf der Website erscheint. Mediavine stellt Inhalte und Anzeigen bereit, wenn Sie die Website besuchen, was First- und Third-Party-Cookies verwenden kann. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die von dem Webserver an Ihren Computer oder Ihr mobiles Gerät (in dieser Richtlinie als "Gerät" bezeichnet) gesendet wird, damit eine Website sich einige Informationen über Ihre Browsing-Aktivität auf der Website merken kann.
First-Party-Cookies werden von der Website erstellt, die Sie besuchen. Ein Third-Party-Cookie wird häufig in der Verhaltenswerbung und Analytik verwendet und wird von einer anderen Domain als der Website erstellt, die Sie besuchen. Third-Party-Cookies, Tags, Pixel, Beacons und andere ähnliche Technologien (zusammen "Tags") können auf der Website platziert werden, um die Interaktion mit Werbeinhalten zu überwachen und Werbung zu gezielt auszurichten und zu optimieren. Jeder Internetbrowser verfügt über Funktionen, mit denen Sie sowohl First- als auch Third-Party-Cookies blockieren und den Cache Ihres Browsers löschen können. Die "Hilfe"-Funktion der Menüleiste bei den meisten Browsern erklärt Ihnen, wie Sie das Akzeptieren neuer Cookies stoppen, wie Sie Benachrichtigungen über neue Cookies erhalten, wie Sie vorhandene Cookies deaktivieren und wie Sie den Cache Ihres Browsers löschen können. Für weitere Informationen über Cookies und wie Sie diese deaktivieren können, können Sie die Informationen unter All About Cookies konsultieren.
Ohne Cookies können Sie möglicherweise nicht vollständig von den Website-Inhalten und -Funktionen profitieren. Bitte beachten Sie, dass das Ablehnen von Cookies nicht bedeutet, dass Sie keine Anzeigen mehr sehen werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Falls Sie sich abmelden, sehen Sie weiterhin nicht-personalisierte Werbung auf der Website.
Die Website sammelt die folgenden Daten mit einem Cookie beim Bereitstellen personalisierter Anzeigen:
- IP-Adresse
- Betriebssystemtyp
- Betriebssystemversion
- Gerätetyp
- Sprache der Website
- Webbrowser-Typ
- E-Mail (in gehashter Form)
Mediavine-Partner (unten aufgeführte Unternehmen, mit denen Mediavine Daten teilt) können diese Daten auch verwenden, um sie mit anderen Endbenutzerinformationen zu verknüpfen, die der Partner unabhängig gesammelt hat, um gezielte Werbung zu liefern. Mediavine-Partner können auch separat Daten über Endbenutzer aus anderen Quellen sammeln, wie Werbe-IDs oder Pixel, und diese Daten mit Daten verknüpfen, die von Mediavine-Publishern gesammelt wurden, um interessensbasierte Werbung über Ihre Online-Erfahrung hinweg bereitzustellen, einschließlich Geräten, Browsern und Apps. Diese Daten umfassen Nutzungsdaten, Cookie-Informationen, Geräteinformationen, Informationen über Interaktionen zwischen Benutzern und Anzeigen und Websites, Geolokalisierungsdaten, Verkehrsdaten und Informationen über die Verweis-quelle eines Besuchers zu einer bestimmten Website. Mediavine-Partner können auch eindeutige IDs erstellen, um Zielgruppensegmente zu erstellen, die zur Bereitstellung gezielter Werbung verwendet werden.
Wenn Sie mehr Informationen über diese Praxis wünschen und Ihre Wahlmöglichkeiten kennen möchten, um sich für diese Datensammlung an- oder abzumelden, besuchen Sie bitte die Opt-out-Seite der National Advertising Initiative. Sie können auch die Website der Digital Advertising Alliance und die Website der Network Advertising Initiative besuchen, um mehr über interessensbasierte Werbung zu erfahren. Sie können die AppChoices-App unter Digital Advertising Alliance's AppChoices-App herunterladen, um sich in Verbindung mit mobilen Apps abzumelden, oder die Plattform-Steuerungen auf Ihrem mobilen Gerät verwenden, um sich abzumelden.
Für spezifische Informationen über Mediavine-Partner, die Daten, die jeder sammelt, und ihre Datensammlung- und Datenschutzrichtlinien, besuchen Sie bitte Mediavine-Partner.
Unsere Seite kann Links zu anderen Internetseiten enthalten. Wir sind nicht für die Handhabung Ihrer Privatsphäre auf den verlinkten Seiten verantwortlich.
Wir können die Datenschutzvereinbarung zukünftig zu jeder Zeit erneuern.
Durch Benutzung unserer Seite, stimmen sie unseren Datenschutzrichtlinien bei.
Falls sie Fragen oder Beschwerden zu unseren Datenschutzrichtlinien haben, können sie uns per E-mail oder über das Feedback-Formular kontaktieren.
Zuletzt aktualisiert: 06/08/2025
Beachten Sie:Die in andere Sprachen übersetzte Version der Datenschutzrichtlinien dient nur zum allgemeinen Verständnis. In Streitesfällen ist nur die englische Version als gültig anzusehen.